Kathrin Klette

German journalist, living in the land of cheese and chocolate.

  • Der österreichische Jurist Manfred Nowak, 61, über Haftbedingungen

    SPIEGEL: Als Uno-Sonderberichterstatter für Folter haben Sie die Haftbedingungen in 18 Ländern untersucht, von Nigeria bis in die USA. In wie vielen Ländern wurde gefoltert?

    Nowak: In 17 von 18. In den meisten Staaten gehören für Polizisten Schläge und Tritte zum Alltag, auch das kann Folter sein.

    SPIEGEL: Wo ist es am schlimmsten?

    Nowak: In Äquatorialguinea habe ich systematische Folter festgestellt. In der Hauptstadt Malabo haben uns Häftlinge erzählt, wie sie mit an Batterien angeschlossenen Kabeln gefoltert wurden. Ich habe diese Apparate gesehen, aber die Sicherheitskräfte haben alles abgestritten.

    SPIEGEL: Ein extremer Einzelfall?

    Nowak: Leider nein. Meine Kollegen und ich haben Schreckliches gehört, Menschen werden gefesselt, an Stangen aufgehängt, mit Verbrennungen bedroht. Seit dem Mittelalter haben sich die Methoden für körperliche Folter nicht geändert. Sie heißen nur anders.

    SPIEGEL: In dem Buch, das Sie über Ihre Reisen geschrieben haben, berichten Sie auch von psychischer Folter.

    Nowak: Die Desorientierung aller Sinne ist ein Mittel, man stülpt jemandem eine Kapuze über. In Guantanamo haben die USA Gefangene extremen Temperaturen ausgesetzt. Der damalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld ordnete auch an, Phobien zu nutzen. War jemand klaustrophobisch, wurde er in einen engen Käfig gesperrt.

    SPIEGEL: Sie trafen auch Folterer. Was sind das für Menschen?

    Nowak: In Extremsituationen kann fast jeder foltern. Oft wird mit Angst gearbeitet, wie in den USA nach dem 11. September. Den Beamten wurde gesagt: Ihr müsst uns vor Terroristen schützen, deshalb sind alle Mittel, auch nicht legale, recht.

    SPIEGEL: Nur in Dänemark fanden Sie keine Hinweise auf Folter. Was ist dort besser?

    Nowak: Dort gibt es das „Prinzip der Normalität“. Gefängnisse werden so offen wie möglich gestaltet, Häftlinge gelten als Kunden. Ein Folterer würde sofort denunziert werden. Die Konsequenz ist, dass in Dänemark die Rückfallquote der Haftentlassenen besonders niedrig ist.

    Manfred Nowak: „Folter. Die Alltäglichkeit des Unfassbaren“. Verlag Kremayr & Scheriau, Wien; 240 Seiten; 22 Euro.

    DER SPIEGEL, 08/2012]

  • Die Schweizerin Nicole Dill, 42, über Vertrauen und Vergebung

    SPIEGEL: 2007 wurden Sie von Ihrem damaligen Lebensgefährten elf Stunden lang gefoltert, vergewaltigt und beinahe mit einer Armbrust getötet. Inzwischen haben Sie einen neuen Partner und sind Mutter eines Sohnes. Wie haben Sie wieder Vertrauen gefasst?

    Dill: Zuerst wollte ich keine Männer an mich heranlassen. Musste ein Arzt einen Verband wechseln, war das schon ein großer Schritt. Ich musste alles neu lernen, sogar das Atmen. Beide Lungen waren ja angeschossen. Durch viele kleine Schritte habe ich wieder ins Leben gefunden. Aber es gibt immer wieder Momente, in denen die Angst hochkommt, Dunkelheit zum Beispiel oder enge Räume, er hatte mich ja in den Kofferraum gesperrt. Oder ein Mann, der dasselbe Parfum benutzt wie er.

    SPIEGEL: Was hilft Ihnen?

    Dill: Ich fahre mit meinen Inlineskates Marathons. Während dieser 42 Kilometer muss ich mich immer wieder selbst coachen, um nicht aufzugeben. Das hilft mir auch im Alltag. Ich sage mir dann: Du bist im Hier und Jetzt. Roland hat sich kurz nach seiner Inhaftierung umgebracht. Er kann mir nichts mehr tun.

    SPIEGEL: Ihr Lebensgefährte war ein verurteilter Mörder und Vergewaltiger, der vorzeitig entlassen worden war, was Sie nicht wussten. War ihm nichts anzumerken?

    Dill: Ich hätte nie für möglich gehalten, dass er ein Mörder ist. Roland war sympathisch und charmant, er hat mir häufig Schokoladenherzen geschenkt. Aber dann änderte er sich. Wenn ich Freundinnen traf, wollte er mit. Er sagte: „Wenn du nichts zu verbergen hast, nimmst du mich mit.“ Er folgte mir bis ins Büro. Ich war sein Besitz, konnte keinen Schritt ohne ihn gehen.

    SPIEGEL: Worauf achten Sie heute, wenn Sie Menschen kennenlernen?

    Dill: Ich beobachte die Person haargenau, wie sie sich äußert, wie sie sich bewegt. Ich bin zuerst sehr distanziert, und ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl: Fühle ich mich wohl in der Gesellschaft dieses Menschen oder nicht? In meinen jetzigen Mann habe ich mich erst spät verliebt, zuerst waren wir nur gute Freunde. In unserer ersten gemeinsamen Nacht konnte ich vor Angst nicht schlafen.

    SPIEGEL: Können Sie Ihrem Peiniger vergeben?

    Dill: Das ist bei einer so schweren Tat nicht möglich. Aber es hilft, wenn man wieder im Alltag verankert ist. Ich habe mich für den Weg nach vorn entschieden. Ich habe mich nie gefragt, warum ich das erlebt habe. Für mich war wichtig, warum ich es überlebt habe. Aber ich denke jeden Tag an die Tat.

    Nicole Dill: „Leben! Wie ich ermordet wurde“. Rowohlt Verlag, Reinbek; 208 Seiten; 8,99 Euro.

    DER SPIEGEL, 05/2012]

    Heute unterstützt Nicole Dill Opfer häuslicher Gewalt und bietet mit der Website „Sprungtuch“ eine erste Anlaufstelle für sie in der Schweiz an.

  • Die Autorin Sara Schätzl, 24, über den Weg zum roten Teppich und gefährliche Implantate

    SPIEGEL: Sie träumten von einer Karriere als Glamourgirl, auf Ihrem Weg dorthin haben Sie sich die Brüste vergrößern lassen – mit den gefährlichen PIP-Implantaten. Wie geht es Ihnen?

    Schätzl: Als ich davon erfahren habe, dass die Implantate reißen können, habe ich erst mal drei Tage durchgeheult. Die Strapazen, die Schmerzen, und dann erfährst du, dass alles umsonst war und dein Körper in Gefahr ist. Ich ärgere mich über die laxen Kontrollen. Der TÜV kontrolliert ein Auto stärker als die Sachen, die sie in einen Körper einsetzen.

    SPIEGEL: Haben Ihnen die großen Brüste bei Ihrer Karriere geholfen?

    Schätzl: Operierte Brüste bringen dir gar nichts. Natürlich hilft gutes Aussehen. Aber man kann sich nicht nur darauf verlassen. Ich habe damals die Schule geschmissen und bin auf nach München. Und dann saß ich in meiner Sozialwohnung und habe in meiner Verzweiflung im Branchenbuch geblättert und Filmproduktionen angerufen. Die meisten haben aufgelegt. Schließlich bin ich einfach zu einer hingefahren und habe den Chef abgefangen. So bekam ich meine erste Rolle.

    SPIEGEL: Einigen Frauen aus dem Showbusiness gelingt es, nur durch ihren Körper ins Rampenlicht zu kommen. Frauen wie Micaela Schäfer.

    Schätzl: Ja, aber die ist im Dschungelcamp, was ist denn das für eine Karriere? Ich habe auch noch nie einen Filmproduzenten kennengelernt, der gesagt hat: Na ja, mit größeren Hupen hätte ich dich schon genommen.

    SPIEGEL: In Ihrem Buch beschreiben Sie Ihren Weg zum „Glamourgirl“. Was raten Sie jemandem, der ins Showbusiness will?

    Schätzl: Erstens: Sei schlauer als die anderen. Auf die ersten VIP-Partys habe ich mich geschlichen, weil ich die Kellner kannte. Zweitens: Sei fleißig. Wichtig ist Weiterbildung, Schauspielunterricht. Du musst gucken, dass du in diesem Geschäft die beste Version von dir selbst bist.

    SPIEGEL: Bereuen Sie Ihre Brust-OP?

    Schätzl: Die OP an sich nicht. Das war alles gut überlegt. Aber jetzt bin ich schwanger und kann mir die Implantate nicht herausnehmen lassen. Wir wollen das Kind keiner Vollnarkose aussetzen. Außerdem könnte ich dann nicht stillen. Aber später lasse ich sie rausnehmen.

    Sara Schätzl: „Glamourgirl“. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin; 240 Seiten; 14,95 Euro.

    DER SPIEGEL, 03/2012]

  • Der kanadische Künstler Guy Delisle, 45, über gezeichnete Konflikte

    SPIEGEL: Sie sind im August 2008 mit Ihrer Familie nach Jerusalem gezogen und haben über Ihre Erlebnisse einen Comic verfasst. Eignet sich ein Leben in Israel für lustige Zeichnungen?

    Delisle: Mir ging es nicht darum, politische Konflikte zu beschreiben oder Schlüsse zu ziehen. Ich habe einfach meinen Alltag beobachtet und mich mit den Leuten unterhalten, die mir begegnet sind. Ich zeige dem Leser mein Leben, mehr nicht.

    SPIEGEL: Ihre Frau arbeitete bei „Ärzte ohne Grenzen“ im Westjordanland und im Gaza-Streifen. Die Familie lebte im Osten Jerusalems, dem arabischen Teil. Wie sah Ihr Alltag aus?

    Delisle: Ost-Jerusalem ist sehr heruntergekommen und schmutzig. Einige Straßen sind nicht asphaltiert. Es gibt ein paar Cafés, aber die meisten sind leer. Es sieht dort eher wie in einem Dritte-Welt-Land aus. Meine Frau musste immer einen Checkpoint passieren, um zur Arbeit zu kommen.

    SPIEGEL: In Ihrem Comic „Chroniques de Jérusalem“ sind auch die Sperranlagen zu sehen, die Israel vom Westjordanland trennen.

    Delisle: Diesen Schutzzaun hat man im Osten Jerusalems jederzeit vor Augen. Ich bin viel mit dem Auto herumgefahren. Die Mauer schlängelt sich um ganze Dörfer, sogar um Häuser. Ich habe viele Skizzen von der Mauer gemacht. Das war auch grafisch faszinierend.

    SPIEGEL: Ende 2008 startete Israel eine Luftoffensive auf den Gaza-Streifen. Wie haben Sie die Angriffe erlebt?

    Delisle: Wir waren ganz in der Nähe, der Gaza-Streifen war nur eineinhalb Autostunden entfernt, trotzdem haben wir das gemacht, was alle anderen auch taten: Wir haben al-Dschasira geguckt. Für die Menschen in Gaza war die Situation beklemmend: Niemand durfte das Gebiet verlassen.

    SPIEGEL: Der Nahost-Konflikt ist ja schwere Kost. Trotzdem ist Ihr Buch in Frankreich ein Erfolg. Sind Comics die besseren Lehrbücher?

    Delisle: Comics sind sehr effizient, wenn man Dinge erklären will. Man hat die Zeichnung, den Text oder auch eine Grafik. Ich kann auf einer halben Seite erklären, was der Tempelberg ist. Außerdem habe ich die Möglichkeit, humorvoll zu schreiben. Und Spaß dabei haben, wenn man etwas über Jerusalem liest, das geht ja mit einer Zeitung eher selten.

    Guy Delisle: „Chroniques de Jérusalem“. Éditions Delcourt, Paris; 336 Seiten; 25,50 Euro. Ab März auch auf Deutsch erhältlich.

    DER SPIEGEL, 03/2012]

  • Etwa 90 Prozent der Jura-Studenten gehen zur Examens-Vorbereitung zum Repetitor. Doch die Branche gibt sich verschwiegen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21. Mai 2011, Link]

  • Es gibt schönere Orte als die Hochhaus-Siedlung im Mainfeld, und auch die Kampschultes haben sich jahrelang über die dortigen Zustände beschwert. Möglicherweise sollen dort nun neue Häuser gebaut werden. Sind die Kampschultes zufrieden? Mitnichten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. April 2011, Link]

Über

Kathrin Klette, Journalistin, Nordlicht. Studium der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Geschichte in Berlin und München. Arbeit als freie Journalistin, längere Aufenthalte in London. Volontariat an der Evangelischen Journalistenschule in Berlin, mit Stationen u.a. bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, beim „Spiegel“ und beim ZDF (New York). Seit 2013 Redakteurin bei der „Neuen Zürcher Zeitung“. Autorin des Buches „Hoffen – eine Anleitung zur Zuversicht“, erschienen im Ch. Links Verlag.