Mit „Swiss Watching“ wurde Diccon Bewes bekannt. Für sein neues Buch reiste der Brite drei Wochen durch die Schweiz. Entstanden ist ein Portrait des Landes im 19. Jahrhundert. [Neue Zürcher Zeitung vom 24. Oktober 2013, Link]
-
«1863 war die Schweiz sehr arm»
-
Sinnliches Papier
Bei einer Diskussion in Zürich haben Herausgeber neuer Zeitschriften ihre Vorliebe für Gedrucktes erklärt. [Neue Zürcher Zeitung vom 25. September 2013, Link]
-
Auf dem Schleuderbrett
Erstmals soll eine Tiernummer des Schweizer Zirkus Knie amtlich begutachtet werden. Direktor Franco Knie hält die Elefantennummer dagegen für unproblematisch. [Neue Zürcher Zeitung vom 16. August 2013, Link]
-
«Viele empfinden das traditionelle Gottesbild als Last»
In einer Radiosendung hat die Pfarrerin von Muri-Gümligen, Ella de Groot, für Aufsehen gesorgt. An den traditionellen Gott glaube sie nicht, hatte sie da gesagt. Nun erklärt sie, warum. [Neue Zürcher Zeitung vom 26. Juli 2013, Link]