• Eine saubere Sache

    EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE: Warum eine Inderin wegen einer Toilette ihre Ehe aufs Spiel setzte Anita Narre, 24 Jahre alt, frisch verheiratet, hatte nicht vor, eine Revolution zu starten. Sie plante auch nicht, zum Vorbild für andere Frauen zu werden. Anita Narre wollte einfach nur ein eigenes Klo. Ihre Geschichte beginnt in Chichouli, einer Kleinstadt im Zentrum Indiens. Hier lebte sie, zusammen mit ihren Eltern. Ihr Vater ist Lehrer, ihre Mutter Hausfrau. Die Familie schätzt Traditionen, die Eltern gaben ihrer Tochter den guten, alten indischen Namen Anita, die Gnadenvolle, sie sind neuen Ideen, neuen Moden gegenüber nicht sonderlich aufgeschlossen. Die Eltern suchten den Ehemann für ihre Tochter aus, ohne […] Continue reading

Über

Kathrin Klette, Jahrgang 1978, Nordlicht. Studium der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Arbeit als freie Journalistin, längere Aufenthalte in London. Volontariat an der Evangelischen Journalistenschule in Berlin mit Stationen bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, beim rbb Kulturradio, bei „Welt Online“, „Der Spiegel“ und beim ZDF (New York). Seit 2013 Redakteurin bei der „Neuen Zürcher Zeitung“, Autorin des Buches „Hoffen – Eine Anleitung zur Zuversicht“, erschienen im Ch. Links Verlag.

Afrika Arbeit Armut China Der Spiegel Die Zeit Entscheidungen ESC FAS FAZ Fotografie Gewalt Glaube Glück Großbritannien Indonesien Japan Kalifornien Kambodscha Kanada Kirgistan Kultur Liebe Madeira Medien Migration Mode Musik Nationalsozialismus Natur Netzkultur NZZ Philippinen Portugal Quecksilber Schweiz Sprache Stadt Studium Teheran Tiere Tod True Crime Venezuela Wut

Afrika Arbeit Armut China Der Spiegel Die Zeit Entscheidungen ESC FAS FAZ Fotografie Gewalt Glaube Glück Großbritannien Indonesien Japan Kalifornien Kambodscha Kanada Kirgistan Kultur Liebe Madeira Medien Migration Mode Musik Nationalsozialismus Natur Netzkultur NZZ Philippinen Portugal Quecksilber Schweiz Sprache Stadt Studium Teheran Tiere Tod True Crime Venezuela Wut